Das politische Zentrum
Ein Besuch des Reichstagsgebäudes mit seiner gläsernen Kuppel gehört sicherlich zu den TOP Sehenswürdigkeiten für Ihren Kurzurlaub in Berlin. Nicht weit entfernt befindet sich das Wahrzeichen der Stadt: das Brandenburger Tor. Der vorgelagerte Pariser Platz, über dem damals die Sektorengrenze verlief, ist die touristische Hauptschlagader und daher perfekt für ein Erinnerungsfoto. Gönnen Sie sich eine Verschnaufpause im Tiergarten-Park und bummeln Sie durch das neu gestaltete “The Playce” am Potsdamer Platz.
Museumsinsel und Alexanderplatz
Die älteste Flaniermeile Berlins “Unter den Linden” führt Sie vom Brandenburger Tor bis zur Spreeinsel, der historischen Mitte Berlins. Im nördlichen Teil befindet sich die Museumsinsel mit fünf Museen, die herausragende Sammlungen zur Kunst- und Kulturgeschichte präsentieren. Nicht weit vom Berliner Dom entfernt wurde im Juli 2021 das neu konstruierte Humboldt Forum eröffnet, ein weiterer Publikumsmagnet. Weitere Sehenswürdigkeiten in der Nähe sind der Berliner Fernsehturm und der lebendige Alexanderplatz.
Die Berliner Mauer
Berlin war fast drei Jahrzehnte durch eine Mauer geteilt, die die Stadt in Ost und West teilte. Das Symbol des Kalten Krieges und der Teilung Deutschlands ist in Resten überall in Berlin zu finden. Ein letzter originaler Mauerrest befindet sich beim bekannten Checkpoint Charlie, unweit des Mauermuseums. Auch am Potsdamer Platz, im Mauerpark und an der Gedenkstätte Berliner Mauer sind Überreste zu sehen. Tipp: Mieten Sie sich ein Fahrrad und fahren Sie einen Teil des 160 km langen Mauerradwegs entlang.
Friedrichshain-Kreuzberg
Ein weiteres Mahnmal befindet sich am Spreeufer in Friedrichshain. Die von Künstlern gestaltete East Side Gallery präsentiert Mauergeschichte und Kunst auf beeindruckende Art und Weise. Wenn Sie weiter entlang der Spree laufen, erreichen Sie die Oberbaumbrücke. Sie verbindet die Ufer von Friedrichshain und Kreuzberg und steht für die Wiedervereinigung von Ost und West. Der multikulturelle und junge Kiez ist nicht nur Heimat für die Musik- und Modebranche, er ist auch in Sachen Nachtleben von Bedeutung.
Schloss Sanssouci und Potsdam
Vom lebendigen Berlin in das idyllische und grüne Potsdam mit dem bekannten Schlosspark Sanssouci: Eine wunderschöne Parkanlage rund um das ehemalige Sommerschloss von Friedrich dem Großen und dem neuen Palais. Auch lohnt sich ein Ausflug in die Potsdamer Altstadt, mit dem Alten Markt und dem monumentalen Obelisk. Im holländischen Viertel können Sie sich in einem der vielen Restaurants und Cafés stärken. Wer einmal einen Blick hinter die Kulissen des Filmgeschäfts werfen möchte, besucht den Themenpark Babelsberg.
Diesen Artikel teilen: