Weinreisen in Europa: Zwischen Reben, Landschaft und Lebensfreude
Weinreisen in Europa sind die perfekte Kombination aus Genuss, Kultur und Natur. Ob du eine bekannte Weinregion wie Bordeaux, die Toskana oder das Douro-Tal besuchst oder eine noch wenig entdeckte Weindestination wie Slowenien, Georgien, Albanien oder Schweden – hier findest du Inspiration für deinen nächsten Weinurlaub in Europa.
Immer mehr Reisende setzen auf nachhaltigen Weintourismus: Bio-Weingüter, regionale Produkte, Übernachtungen direkt beim Winzer und Weinwanderungen abseits der Touristenpfade bieten einzigartige Erlebnisse mit echtem Mehrwert.
Auf dieser Seite zeigen wir dir die schönsten Weinregionen Europas, geben Tipps zur Planung deiner Weinreise und stellen besondere B&B-Unterkünfte vor – von klassischen Weingebieten bis hin zu echten Geheimtipps.
Deutschlands schönste Weinregionen – entdecken, genießen, erleben
Europas Weinikonen – Toskana, Rioja, Bordeaux & Co. entdecken
Vino Nobile von Montepulciano – Italien
Italien, das wegen seiner künstlerischen und landschaftlichen Schätze zu den meistbesuchten Reisezielen in Europa gehört, rühmt sich einer großen kulinarischen und weinbaulichen Tradition. Die italienischen Winzer haben Weinstraßen eingerichtet, die das Vergnügen des Reisens mit der Verkostung der lokalen Weine verbinden. Eine der bekanntesten ist die Straße des Vino Nobile von Montepulciano. Hier haben Sie die Möglichkeit, Weinberge, Weinkellereien, alte Dörfer und Weinhandlungen zu besuchen.
La Rioja – Spanien
In der Provinz La Rioja gibt es viele Weinrouten mit zahlreichen Bodegas und Museen, in denen man die delikaten Weine probieren kann. Entlang der Weinstraße Rioja Alavesa finden Sie Dörfer wie Laguardia, in denen Sie auf Ihrer Weinreise übernachten können, oder Sie können das Weingut La Rioja Alta besichtigen und in Logroño oder Haro die wahre Tiefe dieses Weins entdecken. Buchen Sie ein gemütliches B&B, wo Sie abends ein Glas Wein genießen und die Gegend wie ein Einheimischer entdecken können.
Portwein und Wein – Portugal
Wenn man an Portugal denkt, denkt man automatisch an Portwein. Aber auch der berühmte Vinho Verde findet seinen Ursprung in diesem schönen Land. Ein ideales Ziel für Weinliebhaber! Ein Besuch der weltberühmten Portweinhäuser in der Hafenstadt Porto sollte auf Ihrer Auswahlliste stehen. Setzen Sie aber auch Amarante auf Ihren Reiseplan; diese idyllische Stadt ist bekannt als das Tor zum Douro-Tal. Möchten Sie Ihre Weinreise am Meer beenden? Dann wählen Sie ein B&B in Viana do Castelo.
Die Weinstraße von Bordeaux – Frankreich
Das Bordeaux-Gebiet konkurriert oft mit dem Burgund um den Titel des renommiertesten Weinbaugebiets Frankreichs, denn es beherbergt einige der bekanntesten Appellationen der Welt. Machen Sie auf Ihrer Weinreise einen Halt in Saint-Emilion, der mittelalterlichen Stadt mit dem ruhmreichen Namen und dem außergewöhnlichen Erbe. Nehmen Sie die legendäre Straße D2: Sie schlängelt sich durch die größten Appellationen des Médoc. In Bordeaux können Sie die Cité du Vin besuchen. Berauschend, nicht wahr?
:quality(70))
Albanien: Berat & Tirana-Weinberge
Albanien entwickelt sich zu einem echten Geheimtipp für Weinliebhaber:innen, die Authentizität, Ursprünglichkeit und Gastfreundschaft suchen. Die Weinkultur reicht bis in die Antike zurück, erlebt aber aktuell eine spannende Renaissance. Besonders rund um Berat und im Zentralland entstehen moderne Weingüter mit Fokus auf lokalen Rebsorten wie Shesh i Zi und Puls. Viele Winzer öffnen ihre Türen für Tastings – oft verbunden mit albanischer Hausmannskost, unberührter Natur und familiärer Atmosphäre. Ideal für Reisende, die das Echte suchen – und Nachhaltigkeit im besten Sinne erleben möchten.
Verborgene Perlen: Entdecken Sie die anderen Weinwelten
Nachhaltig, genussvolle & echte Weinreisen
:quality(70))
Wein-Events & saisonale Erlebnisse
Vom Frühlings-Tasting bis zur Weinlese im Herbst – in vielen Regionen gibt es besondere Feste, Touren und Veranstaltungen rund um den Wein. Ob beim Winzerfest in der Pfalz, den Yerevan Wine Days in Armenien oder einem Food & Wine Festival in Portugal: Diese Erlebnisse verbinden Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft – perfekt, um Land und Leute intensiv kennenzulernen.
:quality(70))
Slow Travel & Nachhaltigkeit
Weinreisen stehen heute für mehr als Genuss – sie laden ein zum Innehalten, Entdecken und bewussten Erleben. Viele Winzerbetriebe wirtschaften biologisch oder biodynamisch, setzen auf regionale Kreisläufe und laden dazu ein, inmitten der Natur zu entschleunigen. Ob zu Fuß, mit dem Rad oder im kleinen Familienbetrieb: Slow Travel bedeutet, nachhaltig zu reisen – mit echtem Kontakt zur Region.
:quality(70))
Wein & Kulinarik
Weinreisen in Europa werden erst richtig rund mit gutem Essen: Genieße Tapas in Spanien, Trüffelpasta in Italien oder feine Fischgerichte in Skandinavien – perfekt abgestimmt auf lokale Weine. Viele Weingüter und B&Bs bieten kulinarische Highlights: vom mehrgängigen Menü über Foodpairings bis zu Kochkursen und Verkostungen mit regionalem Fokus.