Ferienwohnung Dresden

500+ B&Bs in Dresden, Sachsen, Bundesrepublik Deutschland

Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung in Dresden

Die Landeshauptstadt von Sachsen steht für einzigartige Architektur und Kultur und ist deshalb auch unter dem Namen Elbflorenz bekannt. Buchen Sie eine zentrale Ferienwohnung in Dresden und erleben Sie die Semperoper, das Residenzschloss und die Pfunds-Molkerei auf ganz besondere Art und Weise.

Historisches Opernhaus mit kunstvoller Architektur, einer großen Reiterstatue im Vordergrund und einem Kopfsteinpflasterplatz unter klarem Himmel

Ferienwohnung und Semper Oper

Sie ist das bekannteste Opernhaus Deutschlands und Heimat der sächsischen Staatskapelle: die Semperoper. Traumhaft im historischen Stadtkern und in der Nähe der Elbe gelegen, ist der beeindruckende Bau im Stil der Neurenaissance ein echtes Juwel. Das Gebäude wurde im Zweiten Weltkrieg vollkommen zerstört und ab dem Jahr 1977 wieder aufgebaut. Besuchen Sie eine der exklusiven Opern oder Ballettvorführungen und tauchen Sie ein in die Welt von Verdi, Mozart, Tschaikowsky und Rossini. Oder nehmen Sie an einer der Führungen teil und erfahren Sie mehr über die Geschichte und das einzigartige Kunsthandwerk. Ein perfekter Ort für Ihre Ferienwohnung?

B&B Dresden

B&B in der inneren Altstadt

Mit einer Ferienwohnung in Dresden in der inneren Altstadt können Sie die wichtigen Sehenswürdigkeiten entlang der Brühlschen Terrasse wie den Zwinger einfach zu Fuß erreichen. Der riesige Gebäudekomplex, mit Bogengalerien, Nymphenbad und einem parkähnlichen Garten liegt nur unweit der Semperoper und ist eines der bekanntesten Barockbauwerke Deutschlands. Über das barocke Residenzschloss mit dem Grünen Gewölbe erreichen Sie in nur 5 Gehminuten die Frauenkirche, das Wahrzeichen für Toleranz und Frieden am Neumarkt. Von der Kuppel haben Sie einen traumhaften Ausblick über die Stadt.

B&B Dresden

Bed & Breakfasts in der Neustadt

Am rechten Ufer der Elbe fühlen sich Fans der Kunstszene und des Nachtlebens wohl. Hier befinden sich Sehenswürdigkeiten wie den Goldenen Reiter, die Neustädter Markthalle, die Kunsthofpassage und die Pfunds-Molkerei. Dieser besondere Milchladen aus dem Jahr 1880 im Stil der Neorenaissance wurde schon 1910 zum schönsten der Welt gekürt und steht sogar im Guinnes Buch der Rekorde. Die äußere Neustadt - nördlich des Albertplatzes - ist das Ausgehviertel von Dresden. In der Nähe des Bed & Breakfasts befinden sich unzählige Cafés, Restaurants, Bars und Clubs.

Wie bewege ich mich in Dresden

Dresden ist im Vergleich zu anderen beliebten deutschen Städten eher klein, weshalb die Sehenswürdigkeiten insbesondere in der inneren Altstadt alle zu Fuß erreicht werden können. Wer also gerne zu Fuß erkundet, ist mit einer Unterkunft in Altstadtnähe bestens aufgestellt. Auf der Elbe werden verschiedenste Schiffsfahrten angeboten, von wo aus Sie ganz neue Ausblicke sowohl auf die innere Altstadt als auch auf die Neustadt erhaschen können. Neben Straßenbahnen und Bussen gibt es auch die bekannten Hop-on-Hop-off-Busse, die alle wichtigen Sehenswürdigkeiten an 22 Haltestellen anfahren.

Für welche Reisezeit ein B&B buchen

Im Prinzip können Sie Ihr B&B in Dresden zu jeder Jahreszeit buchen. Die Monate Mai bis September sorgen im Durchschnitt für die angenehmsten Temperaturen, hier lässt sich prima auf den Elbwiesen entspannen. Dresden ist jedoch auch zur Weihnachtszeit ein echter Reisetipp: Der bekannte Striezelmarkt eröffnet seit 1434 seine Tore und ist nicht nur einer der ältesten Weihnachtsmärkte in Deutschland, sondern auch einer der schönsten. Bekannt ist der Striezelmarkt für den Dresdner Stollen und die erzgebirgische Stufenpyramide, mit 14,62 m die größte der Welt.

Das blaue Wunder

Ein weiteres Wahrzeichen Dresdens ist das blaue Wunder, ein anderer Name für die Loschwitzer Brücke, die Loschwitz und Blasewitz miteinander verbindet. Loschwitz selbst ist ein idyllischer Ort mit Fachwerkhäusern, Kunstgalerien und Cafés. Hier befindet sich auch die Dresdner Schwebebahn, die Sie zur “Schönen Aussicht” bringt. Blasewitz ist das grüne Wohnviertel ungefähr 30 Minuten mit der Straßenbahn von der Altstadt entfernt. Wer hier gerne eine Ferienwohnung bucht, kann wunderbare Radtouren und Tagesausflüge unternehmen.

Reisetipps & Reiseideen

Die malerische Wald- und Felslandschaft des Elbsandsteingebirges, die Sächsische Schweiz, befindet sich nur wenige Kilometer von Dresden entfernt. Die Stadt Pirna gilt als Tor zur Sächsischen Schweiz, mit einer hochgotischen Stadtkirche und Bürgerhäusern aus der Zeit der Renaissance. Unternehmen Sie eine Fahrt mit dem Dampfschiff auf der Elbe, erklimmen Sie das Felsplateau mit der Festung Königsstein oder wandern Sie den Malerweg entlang, eine beliebte Wanderstrecke mit spektakulären Treppen und Leitern. Eine absolute Empfehlung ist der 35 km langen Teilabschnitt des Elberadwegs im Elbsandsteingebirge, mit faszinierenden Ausblicken auf die Tafelberge und das Felsmassiv.