Entdecken Sie den schönsten Weihnachtsmarkt in der Nähe
Die ersten Weihnachtsmärkte, die im Spätmittelalter in den deutschsprachigen Regionen Europas stattfanden, waren ursprünglich 1-Tages-Märkte. Damals nutzten die Menschen die Gelegenheit, sich mit lebensnotwendigen Waren und Lebensmitteln für den bevorstehenden Winter einzudecken.
Der Dresdner Striezelmarkt, der erstmals im Jahr 1434 stattfand, gilt als der älteste dokumentierte Weihnachtsmarkt und bietet einen faszinierenden Einblick in die reiche Tradition dieser Märkte. Im Laufe des 17. Jahrhunderts verwandelten sich diese Märkte allmählich in das, was wir heute als Weihnachtsmärkte kennen. Sie bestechen durch ihre festliche Atmosphäre, den Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln sowie eine Fülle regionaler Köstlichkeiten. Traditionelle Handwerkskunst, handgefertigte Krippen und festlich geschmückte Christbäume prägen das Bild der modernen Märkte, begleitet von weihnachtlicher Musik und strahlenden Lichtern, die die Vorfreude auf das Fest verstärken.
In Deutschland gibt es heute über 2500 Weihnachtsmärkte, deren Tradition mittlerweile weltweit anzutreffen ist. Jeder Weihnachtsmarkt in der Nähe hat seinen ganz eigenen Charme. Welcher Weihnachtsmarkt ist Ihr persönlicher Favorit?
Besondere Weihnachtsmärkte für Sie und Ihre Lieben
Historische Weihnachtsmärkte und kunstvolle Lichtprojekte
Die ältesten Weihnachtsmärkte
Der Weihnachtsmarkt Dresden ist der älteste in Deutschland. Die Kulisse auf dem Altmarkt mit der Kreuzkirche ist einzigartig. Der Dresdner Striezelmarkt ist bekannt für den typischen Christstollen und die handgefertigten Figuren aus dem Erzgebirge. Auf eine ähnlich lange Geschichte kann der Weihnachtsmarkt Leipzig zurückblicken. Mit seinen über 300 Ständen inmitten der pittoresken Altstadt entfaltet er einen besonderen Weihnachtszauber. Wenn Sie mehr über Leipzig erfahren möchten, ist der Rundgang mit dem Nachtwächter ein echtes Abenteuer. Im Süden können Sie sich auf dem Münchner Weihnachtsmarkt von der vorweihnachtlichen Vorfreude anstecken lassen. Die Himmelswerkstatt für Kinder ist hier ebenso zu Hause, wie Deutschlands ältester Krippenmarkt.
Mittelalterliche Weihnachtsmärkte
Begeben Sie sich auf eine Reise zurück in längst vergangene Zeiten - in das erlebnisreiche Mittelalter. Treffen Sie auf authentisch gekleidete Gaukler, Ritter und Handwerker. Probieren Sie traditionelle Speisen wie Stockbrot, Maroni oder Beerenwein während im Hintergrund die Laute erklingt. Schauen Sie den Feuerspuckern oder Schwertkämpfern bei den Vorführungen zu und wärmen Sie sich am offenen Feuer. Selbst Hand anlegen können Sie bei Workshopangeboten zu Pfeil- und Bogen schießen, Holz schnitzen oder Zinn gießen. Mittelalterliche Weihnachtsmärkte gibt es in über 50 Städten, vom Weihnachtsmarkt Esslingen über Erlangen bis zum Schlachten-Zauber Bremen. Mehr Mittelalter geht nicht: Die Burgweihnacht auf der historischen Burg Satzvey ist ein Erlebnis!
Weihnachtsmärkte und Lichterwelt
Was gibt es Schöneres, als in der dunklen Jahreszeit in ein leuchtendes Lichtermeer einzutauchen und die Vorfreude auf Weihnachten zu erspüren! In verschiedensten Städten verwandeln sich Parks, Gärten, Burgen und Zoos in traumhafte Christmas Gardens. Buchen Sie ein B&B und verbinden Sie doch ganz einfach den Besuch eines Weihnachtsmarktes mit einem Besuch in einem unvergesslichen Open-Air-Lichtkunstprojekt. Ob auf der Insel Mainau am Bodensee, im Zoologischen Garten in Karlsruhe, auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz, im agra-Park Markkleeberg im Süden von Leipzig oder im Botanischen Garten Berlin. Internationale Christmas Gardens sind in Barcelona, London-Windsor, Paris und Rom zu finden.
Hidden Gems - kleine Weihnachtsmärkte an malerischen Orten
Die schönsten Weihnachtsmärkte in Europa
Wie wäre es mit einem Adventsausflug in eine unserer Nachbarländer? Ob nach Prag, Innsbruck, Valkenburg, Straßburg oder Basel – jede dieser Städte begeistert mit einzigartigen Weihnachtstraditionen. Entdecken Sie die festlich beleuchteten Mergelgrotten, genießen Sie das atemberaubende Alpenpanorama, probieren Sie elsässische Spezialitäten oder erleben Sie die charmante Fahrt mit dem Weihnachtszügli.
Erleben Sie den Charme von B&Bs während der Adventszeit
Verbringen Sie unvergessliche Wintertage mit einem Besuch auf den schönsten Weihnachtsmärkten und einer Übernachtung in einem charmanten B&B. Genießen Sie ein köstliches, regionales Frühstück, bevor Sie die Natur oder malerische Städte in der Umgebung erkunden. Sobald die Dämmerung eintritt, erwartet Sie der festliche Weihnachtsmarkt in der Nähe – tauchen Sie ein in die zauberhafte Welt von funkelnden Lichtern und verlockenden Düften. Lassen Sie den Abend entspannt bei einer Tasse Punsch und lokalen Köstlichkeiten ausklingen. Entdecken Sie jetzt unsere gemütlichen B&Bs in der Nähe von den Weihnachtsmärkten Brixen, Lindau, Colmar und Winterberg.