Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Münster
Auf den Spuren von Wilsberg und den Tatort Kommissaren Thiel und Boerne können Sie sich von einer Ferienwohnung Münster aus durch die historischen Straßen der Altstadt treiben lassen. Beteiligt an den Verhandlungen zum Westfälischen Frieden hat sich Münster mittlerweile zu einer beliebten Studentenstadt entwickelt.
:quality(70))
Die Sehenswürdigkeiten
Wer eine Ferienwohnung in Münster bucht, profitiert von der Nähe zu zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten. Der Prinzipalmarkt mit seinen Giebelhäusern und Arkaden ist das Herzstück der Altstadt. Nur wenige Schritte entfernt befindet sich der eindrucksvolle St.-Paulus-Dom mit seiner berühmten astronomischen Uhr. Auch der Friedenssaal im Historischen Rathaus ist ein Highlight für geschichtlich Interessierte. Unweit vieler zentraler Unterkünfte in Münster liegt das barocke Schloss Münster mit dem idyllischen Botanischen Garten – perfekt für Spaziergänge. Der Wochenmarkt am Domplatz zählt zu den schönsten in Deutschland und ist ein echtes Erlebnis während Ihres Urlaubs in Münster.
:quality(70))
Fahrradstadt Münster
Wenn Sie Ihre Ferienwohnung Münster z. B. entlang der Promenade wählen, können Sie die Stadt ideal mit dem Fahrrad erkunden. Münster gilt als die Fahrradmetropole Deutschlands: Über 500 Kilometer Radwege, flache Strecken und eine exzellente Infrastruktur machen das Radfahren besonders angenehm. Von Ihrem zentrumsnahen Bed and Breakfast Münster erreichen Sie schnell den Aasee, den Kreativkai oder idyllische Routen ins Münsterland – perfekt für einen aktiven Aufenthalt. Viele Unterkünfte bieten sogar eigene Fahrradstellplätze oder Verleihservices an.
:quality(70))
Kunst & Kultur erleben
Münster bietet eine lebendige Kulturszene mit internationalem Renommee. Das LWL-Museum für Kunst und Kultur präsentiert Werke vom Mittelalter bis zur Moderne – inklusive Wechselausstellungen namhafter Künstler. Kunstliebhaber sollten auch das Picasso Museum besuchen, das mit der größten Sammlung seiner Lithografien in Deutschland punktet. Alle zehn Jahre wird Münster durch die Skulptur Projekte zur Open-Air-Galerie. Viele Werke daraus sind dauerhaft im Stadtbild zu finden, z. B. rund um den Aasee. Hinzu kommen kleine Theater, Ateliers und wechselnde Festivals, die das ganze Jahr über stattfinden – vom Filmfestival bis zur Musiknacht.
Beste Reisezeit für Münster
Die schönste Zeit für eine Reise nach Münster ist von Mai bis September, wenn das Wetter mild ist und viele Veranstaltungen im Freien stattfinden. Besonders im Sommer entfalten die Altstadt, der Aasee und die Promenade ihren vollen Charme. Im Herbst lohnt sich ein Besuch der Museen, im Winter lockt der stimmungsvolle Weihnachtsmarkt rund um den Dom.
Anreise & Tipps rund um Münster
Viele B&Bs in Münster sind gut erreichbar: Der Hauptbahnhof liegt zentral und ist an das ICE- und IC-Netz angeschlossen. Die Innenstadt erreichen Sie bequem zu Fuß, per Bus oder direkt mit dem Rad. Wer mit dem Auto anreist, findet Parkhäuser am Rand der Altstadt. Tipp: Für den perfekten Tagesausflug eignen sich das barocke Schloss Nordkirchen, der Hiltruper See oder eine Fahrt entlang der 100-Schlösser-Route durch das Münsterland. Auch ein Abstecher nach Osnabrück oder in den Naturpark Hohe Mark ist schnell gemacht.