Ferienwohnung Nürnberg

300 B&Bs in Nürnberg, Bayern, Bundesrepublik Deutschland

Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Nürnberg

Die fränkische Stadt Nürnberg ist vor allem für den Christkindlesmarkt bekannt und zieht jährlich Tausende von Besucher aus aller Welt an. Die Umgebung einer Ferienwohnung Nürnberg wird geprägt von schnuckeligen Fachwerkhäusern, historischen Brücken, die gerne als Fotomotiv dienen und ein Labyrinth an Kellergängen. 

Historisches Fachwerkhaus und Steinturm an einem ruhigen Fluss, umgeben von üppigem Grün und klarem, blauem Himmel

Nürnberg entdecken

In der mittelalterlichen Stadt gibt es eine gut erhaltene Stadtmauer, die gemeinsam mit den historischen Brücken Henkersteg, Kettensteg und Maxbrücke das Stadtbild prägt. Die malerische Altstadt mit den Fachwerkhäusern, dem Rathaus mit dem Nürnberger Loch - eines der größten erhaltenen und mittelalterlichen Stadtgefängnisse - und der Kaiserburg mit dem schönen Burggarten sind weitere sehenswerte Ziele. Auf dem Hauptmarkt findet täglich ein Wochenmarkt statt, mit frischen und lokalen Produkten. Am Schönen Brunnen haben Sie drei Wünsche frei, wenn Sie den goldenen Messingring drehen!

Festlicher Weihnachtsmarkt bei Nacht mit beleuchteten Ständen, einem hohen, verzierten Turm und einem großen historischen Gebäude im Hintergrund

Nürnberger Christkindlesmarkt

Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist einer der ältesten und berühmtesten Weihnachtsmärkte in Deutschland. Seit über 300 Jahren bieten die Nürnberger Handwerker ihre Waren in den festlich geschmückten Holzbuden an. Symbolfigur des Christkindlesmarkts ist das Christkind, das am Freitag vor dem ersten Advent auf der Empore der Frauenkirche mit einem feierlichen Prolog den Christkindlesmarkt eröffnet.

Ein rot-weißer Touristenzug mit mehreren Waggons steht auf einer Kopfsteinpflasterstraße in einem städtischen Gebiet

Wie anreisen und fortbewegen

Nürnberg ist gut an verschiedene Verkehrsmittel angebunden. Es gibt einige Parkhäuser, von denen aus Sie die Innenstadt gut zu Fuß erreichen können. Die U-Bahnen bringen Sie bequem von den etwas außerhalb liegenden P+R-Parkplätzen in die Innenstadt. Die Fahrt vom Flughafen zum Hauptbahnhof dauert nur wenige Minuten. Viele sehenswerte Ziele in der Stadt in fußläufig von einer Ferienwohnung Nürnberg zu erreichen. Tipp: Die Nürnberg Card ermöglicht Ihnen nicht nur freien Eintritt zu Museen und Sehenswürdigkeiten, sondern auch freie Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in der Innenstadt.

Nürnberg und die Nationalsozialisten

Im Jahr 1933 erklärte Adolf Hitler Nürnberg zu der Stadt der Reichsparteitage. Die Reste der monumentalen Bauten sind mittlerweile in ein Museum zusammengefasst, das bei einer ca. 90-minütigen Tour über die Zeit der Nationalsozialisten informiert und zur Aufklärung dienen soll. Dazu gehören die Zeppelintribüne, das Zeppelinfeld und die Kongresshalle, die dauerhaft als Ort für Kunst und Kultur zur Verfügung stehen sollen.

Die Stadt Albrecht Dürers

In Nürnberg gibt es neben dem Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände noch weitere sehenswerte Museen und Orte, die über die Vergangenheit Nürnbergs berichten. Das Albrecht-Dürer-Haus zeigt eine beachtliche Kunstsammlung des bekannten deutschen Malers, der die letzten 20 Jahre in Nürnberg gelebt und gearbeitet hat. Nürnberg ist zudem seit dem Mittelalter auch Spielzeugstadt. Das Spielzeugmuseum entführt Sie in die Zeit der Zinnfiguren, Puppenküchen, Blechspielzeugen und Kaufläden. Im Handwerkerhof können Sie Zinngießern, Glasbläsern, Lebkuchenbäcker und Goldschmieden über die Schulter schauen und in die Düfte von Lebkuchen und Bratwürsten eintauchen.

Ganz unten und ganz oben

Unter den Wohnhäusern wurden im Mittelalter Kellergänge gebaut, die die einzelnen Häuser miteinander verbinden sollten, um den Biertransport zu vereinfachen. Die historischen Felsengänge, die im Zweiten Weltkrieg auch zum Schutz dienten, können bei einer Erlebnistour besichtigt werden. Wundervolle Ausblicke über die Stadt haben Sie von den Burggärten der Kaiserburg oder vom Parkhaus Adlerstraße.