Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Salzburg
Es gibt viele Gründe, warum die Perle Österreichs ein Besuch wert ist. Entdecken Sie von Ihrer Ferienwohnung Salzburg aus die Festung Hohensalzburg, das Geburtshaus von Mozart, die charmante Getreidegasse und Schloss Mirabell. Probieren Sie lokale Spezialitäten wie Salzburger Nockerln oder die berühmten Mozartkugeln.
Mozartstadt und Festspiele
Der berühmte Komponist Wolfgang Amadeus Mozart wurde 1756 in der Getreidegasse 9 in Salzburg geboren. Das Haus, in dem Mozart seine Kindheit und Jugend verbrachte, gehört heute zu den meistbesuchten Museen Österreichs. Im Rahmen einer etwa einstündigen Führung können Besucher mehr über das Leben der Familie Mozart erfahren und die ersten Musikinstrumente des Wunderkindes bestaunen. Zudem bietet das Mozarthaus regelmäßig Sonderausstellungen an. Ebenso bekannt wie Mozart selbst sind die Salzburger Festspiele, die jedes Jahr im Sommer stattfinden. Während der sechs Festspielwochen werden mehr als 200 klassische Veranstaltungen – eine Mischung aus Oper, Schauspiel und Konzert – sowohl in den historischen Gebäuden der Altstadt als auch unter freiem Himmel aufgeführt.
Getreidegasse und Dom
Die berühmteste Gasse in Salzburg ist die historische Getreidegasse, die mit den hohen Gebäuden, den netten Innenhöfen und den schmiedeeisernen Markenzeichen fast schon mittelalterlich wirkt. Hier lässt sich gemütlich in einer der Boutiquen oder bei bekannten Labels shoppen, Antiquitäten bestaunen, Feinkost probieren und in einem der Cafés entspannen. Auf dem Weg zur Festung Hohensalzburg liegt das Domquartier und der prunkvolle Dom der Erzabtei St. Peter. Der einst als Machtzentrum von den erzbischöflichen Fürsten genutzte barocke Palast ist heute für Besucher zugänglich. Besuchen Sie die glanzvollen Prunkräume, in denen bereits Mozart als fürsterzbischöflicher Hofmusiker gespielt hat. Das einstige Zentrum von Salzburg beherbergt heute 5 Museen, die Sie mit mehr als 2000 Exponaten durch die Geschichte führen.
Festung Hohensalzburg
Über dem barocken Salzburg thront die Festung Hohensalzburg, eine der vollständig erhaltenen Burgen in Mitteleuropa. Die Festung können Sie entweder zu Fuß oder mit der Festungsbahn erreichen. Neben verschiedenen Führungen gibt es die Möglichkeit, die Festung auf eigene Faust mit einer 3D-Führung zu erkunden. Die Ausblicke auf Salzburg und die Umgebung sind atemberaubend schön. Auf der Festung ist auch immer was los, jeden Sonntag spielen die Turmbläser, über das Jahr verteilt finden regelmäßig Festungskonzerte statt und an den Adventswochenenden öffnet der romantische Weihnachtsmarkt im Innenhof seine Türen. Zusätzlich gibt es einige Museen, unter anderem das Marionettenmuseum.
Schloss Mirabell und Schloss Hellbrunn
Schloss Mirabell und Schloss Hellbrunn gehören zu den herausragenden Sehenswürdigkeiten Salzburgs. Nur wenige Gehminuten vom Salzburger Bahnhof entfernt, begeistert Schloss Mirabell mit seinem prächtigen Marmorsaal, der einst vom Fürsterzbischof als Festsaal genutzt wurde. Die kunstvollen Deckenfresken und die barock gestalteten Gärten, die 1690 vollendet wurden, ziehen Besucher aus aller Welt an. Der Mirabellgarten bietet zudem malerische Ausblicke auf die Festung Hohensalzburg und den Dom. Heute dient das Schloss als Sitz der Stadtverwaltung und ist ein beliebter Ort für Trauungen sowie Festkonzerte im Marmorsaal. Südlich der Stadt liegt das Lustschloss Hellbrunn, ein beeindruckendes Bauwerk der Spätrenaissance, das in nur drei Jahren errichtet wurde. Besonders berühmt sind die Wasserspiele, die von Ende März bis Anfang November Besucher mit überraschenden Effekten begeistern.
Rund um Salzburg
Der Red Bull Hangar-7 am Flughafen Salzburg beeindruckt mit seiner außergewöhnlichen Architektur: ein elliptischer Glasbau mit zwei Zylindertürmen, die Raum für eine Ausstellung, Büros, Lounges und ein Gourmetrestaurant bieten. Zu den Highlights zählen die historischen Flugzeuge der Flying Bulls sowie Formel-1-Rennwagen, die dort ausgestellt sind. Das Museum der Moderne thront auf dem Mönchsberg oberhalb von Salzburg. Der puristische Bau aus dem Jahr 2004 fasziniert bereits durch seine Architektur. Auf vier Ebenen wird internationale Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts gezeigt, die Kunstliebhaber aus aller Welt anzieht. Nur wenige Kilometer von einer Ferienwohnung Salzburg entfernt, auf deutscher Seite, liegt Berchtesgaden. Diese Region ist bekannt für den idyllischen Königssee und das imposante Watzmann-Massiv, das Naturfreunde und Bergliebhaber gleichermaßen begeistert.
Salzburg zu jeder Jahreszeit
Salzburg ist bequem mit dem Auto, Zug oder Flugzeug erreichbar. Dank der kurzen Wege können Besucher direkt vom Bahnhof aus ihre Erkundungstour durch die Mozartstadt starten. Mit der Salzburg Card genießen Sie zahlreiche Vorteile: freien Eintritt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und die kostenfreie Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Bereits zwei Besuche kostenpflichtiger Attraktionen machen die Karte für Erwachsene lohnenswert. Die Stadt ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis. Im Sommer laden die prächtigen Schlossgärten zum Flanieren und Verweilen ein. Ab Dezember verwandelt sich Salzburg in eine weihnachtliche Märchenkulisse mit festlich beleuchteten Gassen und einem stimmungsvollen Weihnachtsmarkt.