
Die Updates auf deiner Seite in den Facebook Neuigkeiten werden umso prominenter, je mehr “Gefällt mir” du hast.
Natürlich möchtest du, dass deine geposteten Berichte (‘Status-Updates’) auf deiner Facebook-Seite möglichst lange in den Neuigkeiten deiner Fans stehen bleiben. Und dass möglichst viele Personen die Berichte in deiner Chronik lesen und auf ‘Gefällt mir’ klicken. Das funktioniert aber nur, wenn deine Berichte interessant oder relevant für deine Folger sind.
Wo finde ich die Facebook-Neuigkeiten?
Die Neuigkeiten-Übersicht ist das erste, was du nach dem Einloggen auf Facebook siehst. Hier stehen alle Status-Updates, Fotos und Reaktionen deiner Freunde und Favoriten. Genau so erscheinen bei den Personen, die deine Seite gut finden – also deine ‘Fans’ – deine Updates in ihrer Neuigkeiten-Übersicht.
Facebook-Berichte: kurz und visuell
Du möchtest natürlich, dass ein neues Update so lange wie möglich in den Neuigkeiten deiner Fans stehen bleibt. Es ist daher ausschlaggebend, dass dein Bericht für deine Fans wirklich relevant ist. Bei Facebook gilt die folgende Regel: Je mehr Menschen deinen Bericht gut finden, lesen, reagieren und mit anderen teilen, desto länger bleibt den Bericht oben in den Neuigkeiten stehen. Erfolgreiche Berichte sind:
- Kurz: Berichte mit 100 bis 250 Zeichen werden 60 Prozent öfter gut gefunden, geteilt und mit einer Reaktion versehen.
- Visuell: Fotoalben, Fotos und Videos ziehen 180, 120 und 100 Prozent mehr Personen an. Darum setzt Facebook Fotos und Videos standardmäßig höher in die Neuigkeiten-Übersicht.
- Ansprechend: Stelle eine Frage, erfinde ein Preisausschreiben oder beginne eine Meinungsumfrage und lade Menschen ein, darauf zu reagieren. Je mehr Reaktionen, desto besser.
- Relevant: Poste Berichte, von denen deine Folger auch wirklich was haben: beispielsweise eine exklusive Neuigkeit über dein B&B, ein Wettbewerb oder ein Angebot nur für deine Facebook-Fans. Das bringt dir mit Sicherheit jede Menge ‘Gefällt mir’ und ‘Shares’!
- Optimalisiert: Mit den Statistiken im Administrationsfenster oben auf der Seite findest du heraus, wann du die meisten Menschen erreichst. Es ist daher clever, deine Berichte zu diesen Zeiten zu posten.
Wenn du Glück hast, teilen deine Fans deine Berichte mit ihren Freunden (‘sharen’). Dadurch erreichst du mit deiner Facebook-Seite ein noch breiteres Publikum. In Teil 4 von diesem Schnellkursus erfährst du, wie du dein Netzwerk ausbreiten kannst und mehr Fans “sammelst”. PS: Bist du schon Fan von der Facebook-Seite von Bedandbreakfast.eu?
Lesen Sie auch: