Ihr Aufenthalt in einer Ferienwohnung Hamburg

Hamburg ist eine alte Hansestadt mit vielen Facetten. Ob maritimes Hafenviertel, grüne Parks um die Alster, historische Gebäude wie das prachtvolle Rathaus und der bekannte “Michel” oder die berühmte Reeperbahn - von einer zentralen Ferienwohnung Hamburg können Sie die schönsten Ecken erkunden. 

Kopfsteinpflasterstraße mit einer Brücke, die zu historischen Backsteingebäuden mit beleuchteten Fenstern führt, unter einem rosafarbenen Himmel in der Dämmerung

Sehenswerte Stadtteile

Bei einem Städtetrip nach Hamburg sollten Altstadt und Neustadt mit Highlights wie dem Rathaus, der Speicherstadt, dem Chilehaus, der Kunsthalle oder der Binnenalster nicht fehlen. Beliebt sind auch Ottensen und Altona – ideal zum Bummeln am Elbstrand oder für einen Besuch auf dem Fischmarkt. In St. Pauli warten Reeperbahn, Landungsbrücken und Hamburger Dom. Das charmante Viertel St. Georg hinter dem Hauptbahnhof eignet sich besonders gut für eine zentrale Ferienwohnung in Hamburg.

Modernes Glasgebäude mit wellenförmigem Dach auf einem Backsteinsockel, gelegen am Wasser unter klarem blauen Himmel

Elbphilharmonie und Hafen

Die Elbphilharmonie zählt zu Hamburgs Top-Sehenswürdigkeiten – nicht nur wegen ihrer Architektur, sondern auch dank erstklassiger Konzerte. Besonders beliebt ist die öffentlich zugängliche Aussichtsplattform, die beeindruckende Blicke auf den Hafen und die Elbe bietet. Tipp: Zum Sonnenuntergang bietet sich ein traumhaftes Panorama. Ideal kombinierbar mit einer Hafenrundfahrt durch die Speicherstadt, vorbei an Containerschiffen und den Landungsbrücken – ein Highlight für Gäste, die ihre Ferienwohnung in Hamburg mit besonderen Momenten am Wasser verbinden möchten.

Hängebrücke über einem Fluss mit Frachtcontainern und Industriegebäuden an den Ufern, unter einem klaren blauen Himmel

(Geheim-)Tipps abseits der Touristenpfade

Die Sternschanze und das Karoviertel – kurz Schanze und Karo – gehören zu den angesagtesten Ecken Hamburgs. Zwischen Boutiquen, Streetfood, Bars und Galerien erleben Sie hier das kreative Herz der Stadt. Auch Ottensen in Altona begeistert mit seinem charmanten Mix aus Altbau, Szene-Lokalen und Pariser Flair. Wer ein B&B in Hamburg in diesen Stadtteilen wählt, erlebt die Hansestadt ganz authentisch. Von dort ist es auch nicht weit zum Altonaer Balkon mit tollem Blick auf Hafen und Elbe. Und natürlich darf ein Besuch der Reeperbahn mit Davidwache, Panik City & Co. nicht fehlen.

Dauer & Mobilität in Hamburg

Für eine Städtereise nach Hamburg sind drei Tage ideal, um die wichtigsten Highlights entspannt zu erleben. Dank der kompakten Innenstadt erreichen Sie viele Sehenswürdigkeiten bequem zu Fuß. Für weitere Strecken bietet Hamburg ein gut ausgebautes U-Bahn- und Busnetz. Tipp: Die kostenlose App der Hamburger Verkehrsbetriebe (hvv) hilft bei Routenplanung und Ticketkauf. Wer zentral in einem Bed & Breakfast in Hamburg übernachtet, ist flexibel unterwegs und kann spontane Abstecher zur Elbe oder in die Stadtteile unternehmen.

Beste Reisezeit: Wetter und Klima

Hamburgs Ruf als „Regenstadt“ ist überholt – laut Klimatabellen regnet es hier nicht mehr als in vielen südlichen Städten. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, wenn Parks blühen, der Elbstrand lockt und die Binnenalster zum Verweilen einlädt. Perfekt für Gäste, die ihr B&B Hamburg mit Sonne, Sightseeing und Outdoor-Erlebnissen verbinden möchten. Auch im Winter hat Hamburg seinen Reiz – mit Museen, Schlittschuhbahnen und Spaziergängen an vereisten Kanälen, die in der Wintersonne glitzern.